Tintenlöscher — steht für Tintenkiller (Löschstift) Löschwiege (zur einfacheren Handhabung von Löschpapier) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriff … Deutsch Wikipedia
Tintenkiller — Korrekturstift; Tintentod; Tintenlöscher * * * Tịn|ten|kil|ler, der (Schülerspr.): ↑ Tintenlöscher (2). * * * Tịn|ten|kil|ler, der (Schülerspr.): ↑Tintenlöscher (2): Wenn ein Füller kleckst, liegt der Griff zum »Tintenkiller« nahe (natur 8,… … Universal-Lexikon
Tintentod — Tintenkiller (umgangssprachlich); Korrekturstift; Tintenlöscher * * * Tịn|ten|tod, der (Schülerspr.): ↑ Tintenlöscher (2). * * * Tịn|ten|tod, der (Schülerspr.): ↑Tintenlöscher (2): ich habe nichts dagegen, wenn ein Kind einen Klecks mit dem T.… … Universal-Lexikon
Hallux rigidus — Klassifikation nach ICD 10 M20.2 Hallux rigidus … Deutsch Wikipedia
Löschwiege — aus Holz Löschwiege aus Metall … Deutsch Wikipedia
Tintenkiller — Ein Tintenkiller, kurz Killer, auch Tintentod, Tintenlöscher oder Tintenlöschstift, ist ein Stift, mit dem man Korrekturen an mit (meist nur blauer) Tinte geschriebenen Texten vornehmen kann. Meist besteht ein Tintenlöschstift aus zwei Teilen.… … Deutsch Wikipedia
Tintenlöschstift — Ein Tintenkiller, kurz Killer, auch Tintentod, Tintenlöscher oder Tintenlöschstift, ist ein Stift, mit dem man Korrekturen an mit (meist nur blauer) Tinte geschriebenen Texten vornehmen kann. Meist besteht ein Tintenlöschstift aus zwei Teilen.… … Deutsch Wikipedia
Korrekturstift — Tintenkiller (umgangssprachlich); Tintentod; Tintenlöscher … Universal-Lexikon